Der Garten als Insektenbuffet

Entstanden ist eine prächtige Blumenwiese mit verschiedenen Gehwegen. Der Gartenzugang wurde von uns saniert und eine Schwellenmauer zur Trockenmauer gebaut. Durch das Fällen einer grossen Fichte konnte viel zusätzliches Licht und Platz gewonnen werden. Damit im Sommer dennoch beschattete Plätze entstehen und der Garten strukturiert wirkt, haben wir Grosssträucher gesetzt. Die einheimischen Pflanzen fördern den Insektenbestand und damit die Biodiversität. 

Unser Konzept

Vorher

Der Garten bestand vorher vor allem aus Rasenflächen und Hecken; dies sollte sich ändern: gewünscht wurde eine naturnahe und farbenfrohe Bepflanzung. Die Bauherrschaft wünschte zudem mehr Licht und Raum in ihrem Garten. 

Copyright 2025. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close